Civil Action Tales

In turbulenten Zeiten lädt “Civic Action Tales” junge Menschen dazu ein, sich mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen:

Wo soll es in Zukunft hingehen mit unserer Gesellschaft?
Welche Veränderung wünsche ich mir?
Wie funktioniert Veränderung eigentlich?
Wer kann sie bewirken?
Welche Rolle spiele ich dabei, Veränderung zu formen?

🤩 Das erwartet Dich:

Werde Teil der „Lebendigen Galerie des Engagements“: Teile Deine Erfahrungen mit Beteiligung, indem Du eine eigene Sprachnachricht hinterlässt.

Erfahre mehr über zivilgesellschaftliches Engagement: Entdecke verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung, was sie ausmacht, wo sie stattfinden und wer daran teilnehmen kann.

Nimm Dir Zeit zum Nachdenken: Höre Dir eine geführte Reflexion an und denke darüber nach, was Dir wichtig ist und was um Dich herum geschieht.

Schau Dir „Brücken Bauen Mit…“ an: Genieße die inspirierende Kurzfilmserie über junge Changemaker und ihren Beitrag für sozialen Zusammenhalt und Depolarisierung in Wien.

Nimm an Workshops teil und erkunde (Alter 14-20):

“Was ist eigentlich Beteiligung?”(04.03.25): wie Menschen wie du und ich Zugang zu politischen Partizipationsmöglichkeiten erhalten können?

“Medienkompetenz”(07.03.25): welche Rolle spielen Medien für die Demokratie?

“Visions Gallerie: Wie Stelle ich mir die Nachbarschaft vor?”(11.03.25): wie beeinflussen meine persönlichen Werte mein Handeln, und wie kann ich sie nutzen, um meine Gemeinschaft zu verbessern?

“Veränderung bewirken – wer kann das?”(14.03.25): wie funktioniert Veränderung in der Gesellschaft?

Feiere mit uns den Start und das Ende der Ausstellung:

Vernissage (01.03.25): Erlebe die Civil Action Tales-Ausstellung, lerne uns kennen und genieße leckeres Essen!

Finissage (16.03.25): Du hast nicht nur die Gelegenheit, die gesamte Veranstaltungsreihe mit Getränken, Essen und Gleichgesinnten zu verabschieden, sondern auch die Chance, sich bei einer sinnvollen Podiumsdiskussion mit Changemakern auszutauschen.

detaillierte Infos findest du unter:

https://civilaction.net/events/

Datum

01 - 16 Mrz 2025

Uhrzeit

16:00 - 16:00