
Beyond the Groove
Tanz ist mehr als Bewegung – er ist Geschichte, Widerstand und Gemeinschaft. Beyond the Groove bietet Raum für Austausch über die kulturelle Bedeutung von Street- & Club-Dance. Urbane Tanzstile wie Hip-Hop, House, Krump und Voguing erzählen von Rassismus, Klassismus und Queerness.
Doch vieles von diesem Wissen geht verloren, wenn Tanz nur als Trend gesehen wird. Unser Event möchte Raum schaffen für Austausch, Reflexion und Verbundenheit – ein Ort, an dem wir nicht nur tanzen, sondern auch verstehen, erinnern und uns austauschen.
Wir laden dich ein zu Workshops, Gesprächen und offenen Runden, in denen wir gemeinsam auf die Bedeutung und Kraft dieser Tänze blicken. Und am Ende feiern wir das, was uns verbindet: Mit einem Open Styles Dance Battle zu Hiphop und House Musik in dem es nicht um Gewinnen geht, sondern ums Teilen, Dasein und Feiern. Wir werden uns auf Randbezirke fokussieren und uns dort für das Programm zusammentreffen.
Am 31.5. finden in den SOHO STUDIOS folgende Workshops und Lectures statt:
House Dance Workshop mit Wesley (11.30-13 Uhr)
Wesley Guido Rommy ist Künstler, Tänzer und Trainer, der sich tief in der House Dance und Music Community verwurzelt hat. Seit über 15 Jahren ist er als Performer, Künstler, Tänzer, Choreograph und DJ aktiv. Wir freuen uns, dass Wesley sein wertvolles Wissen mit uns teilt.
Eine Online Lecture mit Jade “Soul” Zuberi (14.30-16 Uhr)
zum Thema “Depth in Decolonial Healing”
Jade „Soul“ Zuberi (He/Him/They) hat die letzten 5 Jahre damit verbracht, abolitionistische/dekoloniale Arbeit sowohl intern als auch extern zu studieren und sich auf die Dekolonisierung der Künste spezialisiert.
In diesem Workshop geht es darum, wie Kindheitstraumata uns daran hindern können, uns voll und ganz der revolutionären und dekolonisierenden Heilung zuzuwenden. Soul wird uns durch verschiedene Themen mit Aktionspunkten, Methodik und historischen Fakten führen.
Knowledge Lab mit Emily Chychy Joos (17-18.30 Uhr)
Chychy lädt euch ein, gemeinsam zu entschleunigen und einen gemeinsamen Raum für kollektive Reflexion zu eröffnen. Durch geführte Fragen und einfache Körperübungen werden wir erkunden, wie unsere Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen unsere Erfahrungen prägen – individuell und als Gruppe. Lasst uns gemeinsam ein Momentum der Verbindung, Erdung und Sanftheit schaffen!
Kommt vorbei und tanzt mit uns, wir haben genügend Platz !
Teilnahme gratis, Anmeldung erforderlich: beyondthegroove2025@gmail.com oder instagram @beyondthegroove.
Grafik © Umami Kunst- und Kulturverein