PRÄLUDIUM, Gastspiel von Kreativ am Werk

„Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.“ Dies ist eines der Zitate von Kafka, das Salman, der fiktive Held immer wieder anführt, um seine Geschichte auf den Punkt zu bringen. Eine Geschichte, die den Roma Salman, geboren unter freiem Himmel, zu den Müllbergen der Roma-Siedlungen im Osten bis in die Psychiatrie führt. Mit den Erinnerungen seiner Freunde wird Salman nicht nur gegenwärtig, sondern auch Fragen aufgeworfen, die das Geschichtenerzählen selber zum Thema machen. „Was ist das Muster, das alle Muster verbindet?“ – Der Mensch im Zentrum unserer Geschichte(n) kann sich nicht erklären, er ist nur da in den Erinnerungen der Freunde und vielleicht in den Schachteln, die er hinterlassen hat. Wollte er wirklich (wie einst Kafka), dass alles verbrannt wird, was an ihn erinnert? Und was würde diese Auslöschung für die Geschichten selbst bedeuten? Wie wichtig ist das reale Leben, wenn doch letztlich nur die Geschichten überleben? Ist das Leben dann nur ein Vorspiel für das, was in den Geschichten weiterleben wird?

Regisseur Christian Suchy hat das Stück mit dem Kreativ am Werk-Ensemble in einem monatelangen kollektiven Arbeitsprozess erarbeitet. (Näheres zu KAW www.kreativamwerk.at)

Aufführungen: Mi 19.2., Do 20.2, Fr 21.2. und Sa 22.2., jeweils 19 Uhr

Freier Eintritt, Reservierung unbedingt erbeten: 0664 829 4447 oder caritasgemeinde@gmx.at.

—-

Das Kreativ am Werk Projekt ist eines der am längsten bestehenden Projekte im OFF-Bereich Wiens. Entstanden aus einem Sozialprojekt im Obdachlosenheim erarbeitet das Ensemble unter der Regie von Altmeister Christian Suchy Theatererzählungen im Grenzbereich zwischen Clownerie und Krimi, absurdem Theater und Tragikomödie.

Foto © Theater am Werk

Datum

19 - 22 Feb 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30
Kategorie