
Gewalt und Gegenbild: Feministische Erzählweisen im Animationsfilm
Animationsfilme & Gespräch
Das Animationsfilmfestival Tricky Women Tricky Realities präsentiert in Kooperation mit SOHO in Ottakring ein Filmprogramm, das sich kritischen Auseinandersetzungen mit der Darstellung von Gewalt widmet. Im Zentrum des anschließenden Gesprächs über die außergewöhnlichen Erzählstrategien des Animationsfilms stehen wichtige feministische Fragen: Warum ist es wichtig, über Gewalt zu sprechen und diese zu benennen? (Wie) kann eine Sprache gefunden werden, die Gewalt kritisiert, nicht reproduziert?
Keynote: Marina Rauchenbacher (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien & Universität Wien)
Panelgäste: Vertreter:innen der Männerberatung und des Hekate Film Collective
mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Bei freiem Eintritt!
Marina Rauchenbacher © Carolina Frank
