DINGS HAPPEN Hands-on in die Zukunft

3.-12.10.

Ausstellung

Eröffnung 3.10., 18 Uhr

4.-12.10., jeweils 15-20 Uhr

Was passiert, wenn wir Dinge machen? Machen die Dinge uns? In dieser Ausstellung geht es um Dinge – und um Menschen, die sie herstellen. Was lernen sie, wenn Glas geblasen, Fliesen gebrannt, Teigtaschen gebacken und Teppiche gefilzt werden? Was lernen wir über die Welt, wenn wir Menschen im Handwerk zuhören und Blickwinkel einnehmen, die zu oft unbeachtet bleiben? Wo gibt es Diskriminierung – und wo finden wir Möglichkeiten zur Veränderung?

Die vier Handwerker:innen, die im ersten Teil der Ausstellung zu Wort kommen, haben in den letzten sechs Monaten im Rahmen eines Werkstatt-Stipendiums am Volkskundemuseum gearbeitet. Sie hatten Raum, um zu gestalten zu experimentieren, Workshops zu hosten Events zu gestalten und sich dabei von den Sammlungen des Museums inspirieren zu lassen.

Der „Hof der Kulturen“ untersucht, wie sich Werkstätten als Orte transkultureller Auseinandersetzung ins Museum integrieren lassen. Diese Werkstätten sollen künftig im Hof des Museums Raum finden. Sie bieten Kultur zum Mitgestalten und Anfassen –gefördert als Ankerzentrum der Stadt Wien.

Der Hof ist für uns aber nicht nur ein realer Ort, sondern eine Sphäre der Möglichkeiten. Mit dieser Ausstellung wollen wir eine Chance geben, an diesen Gedanken teilzuhaben. Wie benutze ich diese Ausstellung? DINGS HAPPEN soll inspirieren, zum Nachdenken anregen und neugierig machen – auf das, was kommt: auf den Hof der Späne, Hof der Funken, Hof der Träume, Hof der Gurken und Gewürze, Hof der Glasuren, Hof der Öfen, Hof des Lernens, Hof der Einflüsse, Hof der Fragen, Hof der Begegnungen, Hof der Möglichkeiten.
Mit Dingen von Dunia Sahir, Chingis Azydov, Mariochukwu D. Gilbert, Rimon Alyagon Darr und vielen mehr – sowie aus der Sammlung des Volkskundemuseums Wien.

Rahmenprogramm -> volkskundemuseum.at/termine

Foto © Hof der Kulturen/Paul Pibernig

Datum

03 - 12 Okt 2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00