
Reimagining Blue: A Contemporary Shibori & Print Workshop
Im Rahmen von Hof der Kulturen (Volkskundemuseum Wien) – Hands on Workshop
Reimagining Blue: A Contemporary Shibori & Print Workshop
Immerse yourself in the timeless beauty of indigo dyeing, blueprinting, and the art of Shibori in this hands-on creative workshop with Dakshayini Gowda von Stietencron, Artist.
Whether you’re a passionate crafter, art enthusiast, or simply curious to try something new, this session offers an inspiring blend of traditional techniques and modern expression.
What You’ll Experience
- The Story Behind the Blue
- Learn about the rich history and cultural roots of indigo dyeing and block printing, and understand how these crafts have evolved into contemporary art forms. In contrast, we will get to know photos of the blueprint objects from the collection of the Volkskundemuseum Wien and talk about their stories.
- Shibori Folding Techniques
- Experiment with folding, twisting, binding, and tying fabric to create unique resist-dye patterns.
From bold geometric designs to delicate organic forms—each piece becomes a one-of-a-kind creation. - Dip, Dye, and Reveal
- Experience the excitement of watching your fabric transform in the indigo vat, revealing striking blue and white contrasts that are both modern and timeless.
- Carve your own printing blocks using materials like recycled packaging, vegetables, soft foam, or stencils. Design and print original motifs onto fabric using easy DIY techniques.
Leave the workshop with your own handcrafted indigo-dyed textile art—designed, folded, dyed, and printed bag by you!
Details to Know:
- No prior experience is needed—this workshop is beginner-friendly and perfect for all skill levels.
- All materials, including items to dye, indigo vat, and gloves, are provided.
- Wear clothing you don’t mind getting a little messy; indigo dyeing is a fun but hands-on process!
Dakshayini Gowda von Stietencron, Artist, Conceptual Workshop Designer and Founder of SANCHALI – merging Cultures through textiles. www.sanchali.eu.
Registration required: info@sohostudios.at, Workshop language: mix of English & German.
—–
Blau trifft Kreativität: Indigo, Shibori & Druck
Tauche ein in die zeitlose Schönheit des Indigo-Färbens, Blau- und Stoffdrucks sowie die Kunst des Shibori – in diesem praktischen Kreativ-Workshop mit der Künstlerin Dakshayini Gowda von Stietencron.
Ob leidenschaftlicher Bastler*in, Kunstliebhaber*in oder einfach neugierig auf etwas Neues – dieser Workshop bietet eine inspirierende Mischung aus traditionellen Techniken und moderner Ausdrucksform.
Was dich erwartet:
- Die Geschichte hinter dem Blau
- Lerne die faszinierende Geschichte und kulturellen Ursprünge des Indigo-Färbens und des Stoffdrucks kennen – und entdecke, wie sich diese Handwerkskünste zu modernen Kunstformen entwickelt haben. In Kontrast dazu werden wir Fotos von den Blaudruckobjekten aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien kennenlernen und über deren Geschichten sprechen.
- Shibori-Falttechniken
- Experimentiere mit falten, drehen, binden und abbinden von Stoffen, um einzigartige Muster im Reservetechnik-Stil zu gestalten.
Von klaren geometrischen Formen bis zu weichen, organischen Mustern – jedes Stück wird ein Unikat. - Eintauchen, Färben, Staunen
- Erlebe, wie dein Stoff sich im Indigo-Farbbecken verwandelt und eindrucksvolle Kontraste in Blau und Weiß sichtbar werden – modern und gleichzeitig zeitlos.
- Druckblöcke selbst gestalten
- Schnitze deine eigenen Druckmotive aus Materialien wie recycelter Verpackung, Gemüse, weichem Schaum oder mit Schablonen. Entwirf und drucke deine Muster direkt auf Stoff – mit einfachen DIY-Techniken.
Du gehst nach Hause mit deinem selbst gestalteten Kunstwerk aus indigo-gefärbtem Stoff – ein von dir entworfenes, gefaltetes, gefärbtes und bedrucktes Unikat!
Wichtige Infos:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich – der Workshop ist für Anfänger*innen und alle Erfahrungsstufen geeignet.
- Alle Materialien werden gestellt, inklusive Stoffartikel zum Färben, Indigo-Färbebad und Handschuhe.
- Trage Kleidung, die schmutzig werden darf, denn Indigo-Färben ist ein kreativer, aber praktischer Prozess.
Dakshayini Gowda von Stietencron ist Künstlerin, konzeptuelle Workshop Designer in und Gründerin von SANCHALI – merging Cultures through textiles. www.sanchali.eu.
Bitte anmelden: info@sohostudios.at, Workshopsprache ist ein Mix aus Englisch&Deutsch.
Foto © Dakshayini Gowda